02. April 2019.

Diktatwettbewerb startet in Trier

von admin

Sie wüssten auch gerne mal, wie man "Amfitheater" richtig schreibt? Eine gute Chance, das zu lernen, haben Sie jetzt bei Trier schreibt! Oder möchten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern endlich nahebringen, dass Rokoko völlig ohne „ck“ auskommt? Dann melden Sie sich als Team beim Diktatwettbewerb an. Teilnehmen können Schulteams aus Schülern, Eltern und Lehrern aus der Region des ehemaligen Regierungsbezirks Trier.

Zur Vorbereitung auf den Wettbewerb erhalten die Schulen kostenlos Übungsmaterial für den Einsatz im Unterricht. Es besteht aus 21 kurzen Impulslektionen zu Themengebieten wie Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung und anderen Schwerpunkten der deutschen Rechtschreibung.

Zentrales Element der Finalveranstaltung ist ein ebenso anspruchs- wie humorvolles Diktat, das die Tücken und Schwierigkeiten der deutschen Sprache offenbart. Schüler, Eltern und Lehrer nehmen am Wettbewerb teil und lassen sich von kuriosen Wortschöpfungen, Fremdwörtern und anderen Hürden der neuen deutschen Rechtschreibung ins Grübeln bringen. Hätten Sie die Rechtschreibnuss geknackt? Das nervenzermürbende Wiedersehen (das überregionale Finaldiktat 2016) und weitere Übungen zu den Themenbereichen finden Sie unter Training.

Die Texte werden in Echtzeit diktiert, von allen Teilnehmern gleichzeitig geschrieben und anschließend selbst korrigiert. Nur die Besten reichen ihre Diktattexte vor Ort zur Korrektur bei einer Fachjury ein.

Die Rechtschreibchampions der Lokalwettbewerbe qualifizieren sich gleichzeitig für das überregionale Finale des großen Diktatwettbewerbs am 27. Juni 2019.

Das Finale von Trier schreibt! findet am 8. Mai 2019 in der Aula der Hochschule Trier statt.