23. Juni 2021.

Drei Fehler im Lach- und Sachdiktat

von Anne Bachmann

Anlässlich des 50-jährigen Geburtstages der wohl berühmtesten Maus der deutschen Fernseh­geschichte sprach Clarissa Corrêa da Silva aus „Die Sendung mit der Maus“ den Wettbewerbstext ein. Der Finaltext ist jetzt online zum Nachschreiben verfügbar.

Bei Deutschland schreibt!-Die Besten 2021 drehte sich alles um die Kultfigur des Sonntagmorgens: „DieMaus“. Denn an­lässlich ihres 50. Geburtstages war das berühmteste Fernsehnagetier Deutsch­lands Thema des Wettbewerbs, der online durchgeführt wurde. Der Wettbewerb fand in Kooperation mit dem West­deutschen Rundfunk Köln und seiner großen Geburtstagsaktion Maus50 statt.

Eingesprochen wurde der Text von Clarissa Corrêa da Silva. „In der Schule war mein absolutes Lieblingsfach immer Deutsch und auch Lese- und Rechtschreibwettbewerbe haben mir großen Spaß ge­macht“, so da Silva. „Durch meine Mutter, die aus Brasilien stammt, bin ich schon immer zweisprachig aufgewachsen und wusste, dass Sprache und Aus­tausch uns helfen neue Menschen, Länder und Kulturen kennenzulernen. Dass wir so auf andere zugehen können, uns mit Worten und Schrift Botschaften übermitteln können, erschließt Grenzen und macht uns als Mensch ja vor allem sehr besonders.“

Vom 17. bis 20. Juni zeigten 173 Sprachfans ihre Rechtschreibkenntnisse und versuchten, den Wett­bewerbstext aus 216 Wörtern mit 64 Sprachhürden möglichst fehlerfrei zu schreiben. Mit jeweils nur drei Fehlern sicherten sich Adel­heid Goderbauer vom Hans-Carossa-Gymnasium Landshut und Simone Hinrichs vom Gymnasium Allermöhe Hamburg den Sieg in der Kategorie „Lehr­kräfte“ sowie den Gesamtsieg des Wettbewerbs. Darauf folgen die Gewin­nerinnen der Kategorien „Schülerinnen und Schüler“ und „Hoch­schule“: Bianca Kees, Schülerin an der Edith-Stein-Schule Darmstadt, und Cathleen Lüders von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg machten je nur sechs Fehler. Die Gewinnerin in der Kategorie „Eltern“ Ute Stork aus Hamburg machte nur sieben Fehler. Unter den „Freien Schreiberinnen und Schreibern“ sicherten sich Bettina Hof­mann und Martina Link mit nur neun Fehlern den Kategoriensieg. Eine detaillierte Übersicht der Gewinnerinnen und Gewinner sowie der Text mit Erläuterungen zum Download sind hier zu finden.

Lust, den Text (noch einmal) zu schreiben? Das Lach- und Sachdiktat ist ab sofort im Trainingsbereich zu finden.