In fünf Workshops erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die deutsche Rechtschreibung. Ein Grundlagenworkshop unter der Leitung von Dr. Laura Neuhaus (Duden-Redakteurin) bot einen Gesamtüberblick über die großen Themen der Orthografie. In drei vertiefenden Workshops, die sich ganz dem Thema Getrennt- und Zusammenschreibung widmeten, konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv vorbereiten. Geleitet wurden die Vertiefungsworkshops von Dr. Ralf Osterwinter (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Gabriele Kopf (Duden-Sprachberaterin) sowie Klaus Mackowiak (Duden-Sprachberater).
Erstmals fand exklusiv für Lehrkräfte ein didaktischer Workshop mit dem Titel "Rechtschreibung leicht erklärt – Ein Blick auf die Lernerperspektive" statt. Dr. Irene Corvacho del Toro (Goethe-Universität) führte die Lehrerinnen und Lehrer durch den zweistündigen Workshop.
Ein kurzer Probetext schloss den Trainingstag erfolgreich ab.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Frankfurter Schulen sind nun bestens gerüstet für das anstehende Finale am 4. März 2020 in der Schillerschule. Die hessischen Schulen treffen dann beim Deutschland schreibt!-Finale am 16. Juni 2020 auf die Sieger der Lokalwettbewerbe und Schulteams aus weiteren Bundesländern.