14 der insgesamt 20 Gewinnerinnen und Gewinner des Frankfurt schreibt!-Wettbewerbs 2022 fanden sich am 23. März im Senckenberg Naturmuseum ein. In zwei Gruppen erhielten die Besten eine einstündige exklusive Führung durch das Museum.
Der eine oder andere Mythos rund um die Ausstellungsstücke konnte dabei ins richtige Licht gerückt werden. Das Wildschwein im Maul der Anakonda ist wohl eine der populärsten Attraktionen für Jung und Alt. Dass es sich gar nicht um ein Wildschwein, sondern um ein Wasserschwein handelt, von dem die Schlange gut ein Jahr sattgeworden wäre, war eine der vielen erstaunlichen Erkenntnisse an diesem Nachmittag. Ebenso beeindruckend war unter anderem der Besuch der neuen Tiefsee-Ausstellung und der Eins-zu-eins-Replik des Korallenriffs mit seinen 3.000 Tieren.
Eine persönliche Übergabe der Urkunden und Medaillen im Dinosauriersaal rundete die Sonderführung ab. So konnten die besten Eltern, Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Freie Schreiberinnen ihren Erfolg noch einmal feiern.
Unter ihnen die Schülerin Paula Burggraf, die für das Heinrich-von-Gagern-Gymnasium antrat und mit nur fünf Fehlern den Sieg in ihrer Kategorie holte. Sie entdeckte den Wettbewerb während der Schulschließung 2020, nachdem ein anderer Schüler ihrer Schule zuvor gewonnen hatte. Beim Deutschland schreibt!-Herbstwettbewerb erreichte sie ihre erste Platzierung auf dem 3. Platz. „Man kann nichts verlieren, es macht einfach nur Spaß“, erwiderte die Schülerin der E-Phase auf die Frage, warum sie am Frankfurter Wettbewerb teilgenommen hat. Sie schätzt besonders das Knobeln um die richtige Schreibweise und die damit verbundene Herausforderung.
Es gibt noch einige weitere alte Bekannte, die bereits öfter im Rechtschreibwettbewerb brillierten. Mit nur einem Fehler schnitten in der Kategorie Eltern Annika Tiesler, Mutter aus der Ziehenschule, und Sebastian Rose von der Goethe-Universität als Freier Schreiber ab. Dicht gefolgt von den Lehrkräften: Dort durfte sich Hans-Dieter Bunger vom Goethe-Gymnasium mit zwei Fehlern über den 1. Platz freuen. Eine detaillierte Gewinnerübersicht und der Wettbewerbstext mit allen erläuterten Hürden sind hier zu finden.
Insgesamt stellten sich beim Frankfurt schreibt!-Onlinewettbewerb 176 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Herausforderung. Wer nicht gewonnen hat, kann trotzdem einen Einblick in das Senckenberg Naturmuseum erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Senckenberg Naturmuseum ist eine Reportage über die verschiedenen Exponate, die im Text vorkommen, entstanden. Den Beitrag kann man hier sehen.