In gänzlich neuem - digitalem - Format ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in „marschartiger Rhythmisierung“ „fulminant vibrierend“ mittels „Schellackplatten“ Beethoven hochleben, waren die Feierlichkeiten zu dessen zweihundertfünfzigstem Geburtstag im vergangenen Jahr doch auch ein Opfer der Pandemie geworden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich dem Wettbewerb mit anderen Orthografie-Enthusiasten aus Rheinbach und Umgebung den Herausforderungen der deutschen Rechtschreibung gestellt haben. So besonders die Umstände, so erfreulich, dass mit dem Städtischen Gymnasium Hennef in diesem Jahre eine weitere Schule an diesem Wettbewerb teilgenommen hat.
Zwar blieb niemand fehlerfrei, doch war der Text auch wahrlich mit vielen Hürden gespickt. Mit jeweils nur sechs Fehlern teilen sich am Weltfrauentag zwei Männer den Gesamtsieg: Jan-Philipp Forche, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie Christian Mertens, Städtisches Gymnasium Rheinbach. Die Gewinner nach Kategorien finden Sie hier.
Alle Gewinner können sich nicht nur über Buchgutscheine, sondern auch auf die Teilnahme am Deutschland-Finale am 17. Juni 2021 freuen. Urkunden und Buchgutscheine werden wir den Siegerinnen und Siegern in Abstimmung mit den Koordinatorinnen zeitnah zukommen lassen.
Den Text (einschl. Glossar) können Sie hier nochmal in aller Ruhe nachlesen.
In Vorfreude auf die nächste Runde sagen in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen allen Beteiligten „Vielen Dank!“
Sabine Graf und Kristina Federau