04. November 2020.

Von Frankfurt bis Hongkong

von Anne Bachmann

Insgesamt 774 Sprachfans aus ganz Deutschland und der Welt nahmen am ersten Deutschland schreibt!-Onlinewettbewerb vom 29. Oktober bis 1. November 2020 teil. Den Gesamtsieg sicherte sich ein Hesse.

Stift und Papier wichen erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs Tastatur und Bildschirm: Der Finaltext über eine Marsmission wurde über die Onlineplattform diktiert. Er umfasste in diesem Jahr 210 Wörter. Darin enthalten waren 58 sprachliche Hürden, wie beispielsweise die „anthropomorphen Wesen in Grün“ oder „Spintisiererei“.

Beim Onlinewettbewerb konnten Rechtschreibfans in unterschiedlichen Kategorien teilnehmen. Das neue Onlineformat ermöglichte eine überregionale Öffnung des Wettbewerbs. Einreichungen kamen aus ganz Deutschland, aber auch aus der ganzen Welt aus Städten wie Hongkong, Paris, Athen, Málaga, Istanbul, Kairo, São Paulo, Bangalore und Lima.

Den Gesamtsieg im Wettbewerb sicherte sich die Gruppe der Freien Schreiber: Kevin Patalla aus Oberzent bei Darmstadt bestand den Test mit null Fehlern. In der Kategorie „Lehrkräfte“ tat sich Andreas Klik von der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr in Hamburg mit einem Fehler hervor. Silvia Nadler, dem Gymnasium Dingolfing in Bayern zugehörig, belegte in der Kategorie „Eltern“ den ersten Platz.

Eine besondere Überraschung gab es in der Kategorie der „Schülerinnen und Schüler“: Emily Olivia Arisandy von der Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule in Hongkong machte beim Diktat nur elf Fehler und sicherte sich damit den Sieg in der Kategorie. Die Zweit- und Drittplatzierten der einzelnen Kategorien stammen aus ganz Deutschland. Sie können sich über attraktive Preise der Wettbewerbspartner Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hessischer Rundfunk und des Duden-Verlags freuen.

Eine detaillierte Übersicht der Gewinnerinnen und Gewinner sowie den Finaltext findest du hier.