Schritt 1: Das bringen Sie mit
Sie sind Lehrkraft an einer Grund- oder Förderschule in Hessen und möchten eine Unterrichtsstunde in der Woche mit Ihrer Klasse an der Rechtschreibung arbeiten. Sie sind bereit, im Rahmen einer schulinternen oder einer externen Fortbildung Ihr Wissen über die deutsche Rechtschreibung aufzufrischen, einen effektiven rechtschreibdidaktischen Ansatz kennenzulernen und in Ihrem Unterricht einzusetzen.
Schritt 2: Melden Sie Ihr Interesse
Sie möchten mit Ihrer Schule teilnehmen? Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen, dem Namen und dem Ort Ihrer Schule sowie einer Angaben zur Klassenstufe und Anzahl der Klassen, die teilnehmen möchten, an Kompetenzstelle-Orthografie@em.uni-frankfurt.de!
Schritt 3: Nehmen Sie an der Lehrerfortbildung teil
Die Lehrerfortbildung Rechtschreibung verstehen, üben, können ist eine mehrteilige Veranstaltung in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie. Das Fortbildungskonzept sieht vier dreistündige Online-Präsenztermine vor. Zusätzlich wird die Implementierung des Projekts durch regelmäßige Sprechstunden unterstützt. Das Fortbildungskonzept finden Sie hier.
Schritt 4: Jetzt wird trainiert!
Nach Ihrer Teilnahme an der Fortbildung kann es losgehen! Sie erhalten einen Download-Zugang zu den Unterrichtsmaterialien und beginnen mit der wöchentlichen Rechtschreibstunde. Dabei werden Sie von der Kompetenzstelle Orthografie im Rahmen von Fachgesprächen unterstützt und beraten. Zum Download-Bereich für Lehrkräfte geht es hier.
Schritt 5: Die Rechtschreibwettbewerbe ausrichten
Während des Schuljahrs führen Sie fünf kleine klasseninterne Wettbewerbe durch. Sie erhalten alle zur erfolgreichen Durchführung benötigten Materialien. Zum Ende des Schuljahrs werden die Endergebnisse zusammengefasst. Eine feierliche Preisverleihung schließt den Wettbewerb ab, dabei werden die beste Rechtschreibmannschaft und die besten Einzelergebnisse ausgezeichnet. Die Preise werden von den Schulen eigenständig organisiert. Der Elternbeirat und Förderverein Ihrer Schule können dabei wichtige Partner sein.
Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung!