Das Schulprojekt
Im Projekt setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 von Grund- sowie Förderschulen in Hessen mit der deutschen Rechtschreibung auseinander und verbessern ihre Rechtschreibfähigkeiten.
Nach einer Lehrerfortbildung zur Auffrischung des Fachwissens und zum Kennenlernen des rechtschreibdidaktischen Ansatzes erhalten Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien zur Erarbeitung der orthografischen Phänomene: Alphabetisches Schreiben, Konsonantenverdopplung, Wortbausteine, Großschreibung und Zusammenschreibung. Das Projekt läuft über ein ganzes Schuljahr.
Die Rechtschreibwettbewerbe
Während des Schuljahres finden klassenintern fünf kleine Rechtschreibwettbewerbe statt.
Die Rechtschreibtexte und die Auswertungstexte zur Korrektur in der Klasse sind im Unterrichtsmaterial integriert. Zusätzlich erhalten Sie für den Klassenraum Poster. Dort können die Ergebnisse bei jedem Durchlauf sowohl für Mannschaften als auch für Einzelplatzierungen eingetragen werden. Im Wettbewerbspaket sind außerdem Urkunden und Teilnahmebestätigungen enthalten.
Am Ende des Schuljahres werden die Ergebnisse zusammengeführt. Das Endergebnis wird bei einer Preisverleihung kommuniziert und gefeiert. Prämiert werden die beste Rechtschreibmannschaft und die besten Einzelergebnisse mit einer Urkunde und einem Preis. Der Elternbeirat und Förderverein Ihrer Schule sind dabei wichtige Partner. Meist organisieren sie Preise und schulöffentliche Presse für die Gewinnerinnen und Gewinner des Rechtschreibwettbewerbs.
Gerne unterstützt die Kompetenzstelle Orthografie Sie bei Fragen zur praktischen Durchführung des Rechtschreibwettbewerbs. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Weitere Informationen zum Projektablauf finden Sie hier.