Mitschreiben und gewinnen!

Auch im Wettbewerbsjahr 2023 warten zwei Onlinewettbewerbe auf euch. Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid!

Einen Überblick über die vergangenen Veranstaltungen gibt es hier.

So einfach kannst du am Onlinewettbewerb teilnehmen

  1. Wähle unten den Wettbewerb aus. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich.
     
  2. Nimm dir etwas mehr als 20 Minuten Zeit in einer ruhigen Umgebung.
     
  3. Schreibe im angegebenen Zeitraum den Wettbewerbstext direkt online. Achte darauf, dass du ungestört bist. Der Text läuft nur einmal durch und kann zwischendurch nicht gestoppt werden. Nach Ablauf der Audiodatei wird dein Text automatisch eingereicht.
     
  4. Im Anschluss an den Wettbewerbszeitraum werden die Gewinnerinnen und Gewinner in ihrer Kategorie ausgewertet und benachrichtigt. Die Besten werden auch hier auf der Website verkündet.
     

Der Wettbewerbstext

  • umfasst etwa 1.500 Zeichen und dauert circa 15-20 Minuten;
  • macht den Reichtum und die Vielfalt der deutschen Sprache erlebbar;
  • hat in etwa jedem vierten Wort eine sprachliche Hürde.
     

Technische Voraussetzungen für den Onlinewettbewerb

Zum Schreiben eignen sich am besten Notebook/PC/Tablet mit einer echten Tastatur. Ein Smartphone ist nicht geeignet. Außerdem benötigst du Lautsprecher oder Kopfhörer. Übrigens kannst du deinen Ton vorab noch mal testen. Bei einer gemeinsamen Teilnahme im Klassenraum empfehlen wir Kopfhörer, damit jede/-r Teilnehmer/-in den Start selbst bestimmen kann und der Text akustisch gut zu verstehen ist.

Alle Browser-Plug-ins zur Rechtschreibprüfung müssen deaktiviert werden, damit dein Text gewertet werden kann. Eine Anleitung zur Deaktivierung findest du hier. Im Übrigen überprüfen wir die Deaktivierung.