Unser Projektangebot

Das Schulprojekt

Im Projekt setzen sich Schulklassen der Sekundarstufe I in Hessen mit der deutschen Rechtschreibung auseinander und verbessern ihre Rechtschreibfähigkeiten.

Nach einer Lehrerfortbildung zur Auffrischung des Fachwissens und zum Kennenlernen des rechtschreibdidaktischen Ansatzes erhalten Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien zur Erarbeitung der orthografischen Phänomene, wie Konsonantenverdopplung, Längenmarkierung, Präfixe und Suffixe, Großschreibung und Kommasetzung.

Die teilnehmenden Schulen führen das Projekt mit einer wöchentlichen Rechtschreibstunde über ein ganzes Schuljahr hinweg durch. Es schließt mit einem klassen-, jahrgangsstufen- oder schulinternen Rechtschreibwettbewerb ab.


Der Rechtschreibwettbewerb in der Sek. I

Der Wettbewerb findet Ende des Schuljahres schulintern statt. Die Schulen können diesen mit einer oder mehreren Jahrgangsstufen ihrer Wahl durchführen.

Hierfür werden den teilnehmenden Schulen Materialien zur Durchführung zum Download zur Verfügung gestellt. Dazu gehören ein Wettbewerbstext, eine Präsentation mit Korrektur, Unterlagen für die Jury, Teilnahmebescheinigungen und Urkunden.

Prämiert werden die besten Einzelleistungen sowie die beste Einzelleistung von Schülerinnen und Schülern aus den Rechtschreibförderkursen mit einer Urkunde. Preise können von der Schule eigenständig organisiert werden. Der Elternbeirat und Förderverein Ihrer Schule können dabei wichtige Partner sein.

Gerne unterstützt die Kompetenzstelle Orthografie Sie bei Fragen zur praktischen Durchführung des Rechtschreibwettbewerbs. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen zum Projektablauf finden Sie hier.

»Nach 27 Jahren im Beruf habe ich noch einmal einen ganz neuen Blick auf die Vermittlung von Rechtschreibung erhalten, der mich selbst wieder zur Schülerin macht.«  

Eva Machui

IGS Herder Frankfurt