Die Goethe(-Uni) schreibt!

Habt ihr auch schon einmal vor einer Hausarbeit gesessen und euch gefragt: „Hat das Wort jetzt eine kleinen oder großen Anfangsbuchstaben?“ Oder hat euch schon einmal ein Fremdwort geärgert, weil ihr nicht wusstet, wie es geschrieben wird? Dann wisst ihr, welche große Rolle der schriftsprachliche Ausdruck und die sprachliche Korrektheit an der Universität spielen. Immerhin gilt es auch, mit Ausdruck ein wenig Eindruck zu schinden. 

Ein kleines Trainingsprogramm ist der Wettbewerb Die Goethe(-Uni) schreibt!, der im 2015 zum ersten Mal an der Goethe-Universität in Frankfurter am Main stattgefunden hat. Das Rechtschreibprojekt wird zusammen mit der Abteilung des Deutschlandstipendiums der Goethe-Universität durchgeführt.
 

Der Wettbewerb 2023

In diesem Jahr geht Die Goethe(-Uni) schreibt! in die neunte Auflage. Alle wichtigen Informationen zum Format und zur Teilnahme findet ihr nachfolgend.

Wer kann dabei sein?

Der Rechtschreibwettbewerb richtet sich an Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und natürlich an alle Studierenden der Goethe-Universität.

Wie kann ich teilnehmen?

Das Finale findet am 31. Mai 2023 um 18.30 Uhr endlich wieder in Präsenz statt. Der Wettbewerb beginnt mit einem etwa 20-minütigen, herausfordernden Diktat, das du anschließend selbst kontrollierst. Die Schreiber/-innen mit den wenigsten Fehlern übergeben ihre Texte dann unserer Jury. Die Besten dürfen sich auf tolle Preise freuen. Mach mit und beweise dein Können in der Rechtschreibung!

Kostenlose Anmeldung bis 26.05.2023 und weitere Informationen unter: https://tinyurl.com/2023DGS

Wieso sollte ich teilnehmen?

Neben Ruhm und Ehre warten tolle Preise auf alle Rechtschreibkönige und -königinnen. Im letzten Jahr gab es für den ersten Platz einen Hubschrauberflug über die Frankfurter Skyline.

 

Über das Projekt

Träger des Projekts an der Goethe-Universität ist das Deutschlandstipendium. Eine Gruppe aus Stipendiatinnen und Stipendiaten aus allen Fachbereichen organisiert den Wettbewerb ehrenamtlich. Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft bringt die Projektidee mit ein und begleitet die Gruppe als Mentor. Ferner werden die Stipendatinnen und Stipendiaten von zwei ehemaligen Deutschlandstipendiaten unterstützt.

„Mutterprojekt“ des Uni-Wettbewerbs ist das Projekt Deutschland schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und ihrer Partner. Seit 2012 treten Eltern, Lehrkräfte, Schüler/-innen aus der Oberstufe sowie Schreibinteressierte jeden Alters einmal im Jahr zum Rechtschreibwettbewerb an.

Die Goethe schreibt! 2023 - Alle Preisstifter in alphabetischer Reihenfolge

Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH // Café-Bar-Restaurant Wunderbar // Deutsches Architekturmuseum (DAM) // DIE BRÜCKE -Café Bar Restaurant // DRIVE IN Autokino Frankfurt Gravenbruch // E-Kinos Frankfurt am Main // FilmForum Höchst // Goethe Campusshop // gramm.genau – Café // Historisches Museum Frankfurt // Kletterwald Neroberg // Neues Theater Höchst // Opel-Zoo // PONS Langenscheidt GmbH // Primus-Linie Frankfurter Personenschifffahrt Anton Nauheimer GmbH // Schauspiel Frankfurt // Senckenberg Naturmuseum Frankfurt // Sprachenzentrum Uni Frankfurt // Staatliche Schlösser und Gärten Hessen // Städel Museum

Termin 2023

31. Mai 2023, Goethe-Uni, Campus Westend