Als ein „Leuchtturm“-Projekt anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens im Jahr 2018 wurde Trier schreibt! erstmals im Schuljahr 2017/18 von der Nikolaus Koch Stiftung in der Region Trier ausgetragen.
Da die Beherrschung der Orthografie für den weiteren Berufs- und Lebensweg von jungen Menschen unverändert relevant ist und der Wettbewerb sich ausgehend von Frankfurt am Main über die letzten Jahre bewährt hat, entschied sich die Nikolaus Koch Stiftung, das Format auf lokaler Ebene zu übernehmen. Durch Trier schreibt! Der große Rechtschreibwettbewerb wird die korrekte Rechtschreibung in den Fokus der Bildungsarbeit der Nikolaus Koch Stiftung gerückt.
Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstreichen, dass die sportliche und heitere Art der Rechtschreibvermittlung gut ankommt: „Vor allem die Tatsache, dass der Wettbewerbsgedanke von einem sportlichen Geist begleitet wurde, sodass z. B. Versagensängste keine große Rolle spielten und die Atmosphäre insgesamt locker und entspannt war, fanden wir sehr angenehm.“
Über die Nikolaus Koch Stiftung
Seit 1993 engagiert sich die Nikolaus Koch Stiftung im ehemaligen Regierungsbezirk Trier für Bildungsförderung und Behindertenhilfe. Die Idee zur Errichtung der Nikolaus Koch Stiftung stammt von ihrem Namensgeber Nikolaus Koch (1908-1982), dem langjährigen Verleger des Trierischen Volksfreunds. Da er sein Vorhaben zu seinen Lebzeiten nicht mehr umsetzen konnte, griff seine Ehefrau Luise Koch nach seinem Tod den Gedanken auf und gründete Anfang 1993 die gemeinnützige Stiftung. Der Stiftungszweck entsprach dem sozialen Verständnis und der Werteorientierung des Ehepaars. Bereits zu Lebzeiten engagierten sich Nikolaus und Luise Koch im Stillen für die sozial schwachen Mitmenschen vornehmlich im Verbreitungsgebiet der Zeitung.
Weitere Informationen zur Stiftung unter: www.nikolaus-koch-stiftung.de
Die Wettbewerbstermine finden Sie hier.
Fotos: Alle Bildrechte liegen bei Trierischer Volksfreund