1.3 Ergänze die Lücken

dass oder das? Ergänze die Lücken und unterscheide richtig zwischen dass als Konjunktion und das als Artikel, Demonstrativ- oder Relativpronomen. Wechsele dabei mit der Maus oder der Tab-Taste von Feld zu Feld. Wenn alle Lücken vervollständigt sind, klicke auf „Fertig“, um Korrekturen und Erläuterungen anzeigen zu lassen.

Du brauchst Hilfe?
Zur Regel

Da da Eiscafé in der Fußgängerzone so beliebt ist, da man mitunter länger auf da gewünschte Eis wartet, ist da Erste, was man erfährt, wenn man da Stammpublikum befragt. Da Geheimnis, da man kennen muss, um schneller dranzukommen, ist, da man sich möglichst da erste Tischchen, da neben dem Tresen steht, sichert. Denn da Servicepersonal muss hier bei jedem Gang vorbei. Wir waren sicher, da wir so schnell da Eis unserer Wahl bekämen. Da war jedoch ein Fehlschluss! Da wir da nach zwanzig Minuten ungeduldig wurden, weil da Warten uns langweilte, da war nicht mehr zu vermeiden.

Da
plötzliche Erscheinen eines jungen Mannes an unserem Tisch, da verbunden war mit der Frage, ob wir eine Kugel Eis wollten, half nicht mehr. „Da hat echt lang gedauert! Da man hier so lange warten muss, da ist doch verrückt!“, platzte es aus mir heraus. „Wir hätten gern zweimal da Angebot des Tages.“ Da Gesicht des Herrn ließ erkennen, da wir etwas falsch verstanden hatten. Da ließ er uns auch prompt wissen: „Da ich nicht hier arbeite und euch einfach so auf ein Eis einladen wollte, da euch eine Freude bereitet, da dachtet ihr nicht, oder?“ Er lachte so entwaffnend, da auch wir einstimmten. Da wir ihm das Eis ausgegeben haben, da war klar. Da war ein lustiges Missverständnis!