Verb und Verb

Zwei aufeinanderfolgende Verben werden in der Regel getrennt geschrieben.

  • spazieren gehen, lesen üben, besuchen kommen, laufen lernen, einkaufen gehen, schreiben lernen


Substantivierte Infinitive mit zwei verbalen Bestandteilen werden zusammen- und großgeschrieben.

  • das Spazierengehen, das Sitzenbleiben, das Lesenlernen, das Zappelnlassen


Verben mit lassen oder bleiben können getrennt oder zusammengeschrieben werden, wenn eine neue Bedeutung entsteht.

  • während einer Rede stecken bleiben/steckenbleiben (den Faden verlieren)
  • Aber nur: im Aufzug stecken bleiben
  • wegen schlechter Noten sitzen bleiben/sitzenbleiben (nicht versetzt werden)
  • Aber nur: auf dem Stuhl sitzen bleiben


Die Verbindung kennenlernen darf sowohl getrennt als auch zusammengeschrieben werden.

  • Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen/kennen zu lernen.


Verbindungen mit dem Verb sein werden immer getrennt geschrieben.

  • da sein, fertig sein, zusammen sein


Verbindungen aus einem Partizip und einem Verb werden getrennt geschrieben.

  • geschenkt bekommen, gefangen halten, rasend werden


Zur Übung