3.4 Ergänze die Lücken

Ergänze die Lücken mit den oberhalb der Textblöcke vorgegebenen Wortbestandteilen (wie beispielsweise „bange oder Bange“, „angst oder Angst“). Achte dabei besonders auf die Groß- und Kleinschreibung. Wechsele dabei mit der Maus oder der Tab-Taste von Feld zu Feld. Wenn Du der Meinung bist, dass sowohl die Groß- als auch die Kleinschreibung möglich sind, trage bitte beides in das Feld ein (durch „/“ getrennt). Wenn alle Lücken vervollständigt sind, klicke auf „Fertig“, um Korrekturen und Erläuterungen anzeigen zu lassen.

Du brauchst Hilfe?
Zur Regel

bange oder Bange?

Im Dunkeln war ihm .
Nur
keine ! Das werden wir schon regeln.

angst oder Angst?

Obwohl er im Dunkeln hatte, ging er aus dem Haus.
Beim Gedanken daran wurde mir und bange.

klasse oder Klasse?

Der Film, den wir letzte Woche im Kino gesehen haben, war große !
Das
Buch, das ich kürzlich gelesen habe, war wirklich !

pleite
oder Pleite?

Trotz der sehr erfolgversprechenden Geschäftseröffnung hat der Laden nach kurzer Zeit gemacht.
Nach der beruflichen Auszeit war er bis auf Weiteres .

schuld
oder Schuld?

Sie wusste von vornherein, dass der Hund am Verschwinden des Balls hatte.
Sie bestritt mit Nachdruck, an dem Vorfall zu sein.
Sie betone nochmals: "Es war nicht meine . Ich bin wirklich nicht daran!"
Sie hatte den Eindruck, es ginge nur darum, jemandem die zu geben.

recht oder Recht?

Es war ihm wirklich nicht , dass seine Frau schon wieder hatte.
"Ich gebe dir , die Schule hat den guten Ruf zu ."
Am
Ende hat sie bekommen.
Man konnte ihm einfach nichts machen.

leid oder Leid?

Sie war es , immer hinter ihm aufzuräumen.
Dass andere seine schlechte Laune spürten, tat ihm .
"Ich
möchte dieses mir nicht ansehen!"
Es wird ihnen noch tun, nicht auf sie gehört zu haben.